Kirche am Hohenzollernplatz

Angela Zohlen
Chiffren der Natur

Malerei

Angela Zohlen, o.T., 2018, Mischtechnik auf Leinwand, 50 x 80 cm; Fotograf: Erik-Jan Ouwerkerk

Ausstellung vom 16. Juni bis 29. Oktober 2023

Eröffnung am Donnerstag, 15. Juni 2023, 18 Uhr im Rahmen eines Kunst-Gottesdienstes

Predigt Pfarrer Hannes Langbein, Kunstbeauftragter der EKBO
Liturgie Pfarrerin Marita Lersner, Kirche Am Hohenzollernplatz
Einführung Dr. Eckhart Gillen, Kurator

“Es geht ihr aber nicht um Landschaftsmalerei als Abbild eines bestimmten, von ihr beobachteten Landschaftsausschnittes. Es geht ihr um die Idee von Landschaft. Sie löst sich von den Traditionen und Schemata der Landschaftsmalerei als Genre…Es geht um Strukturen, Chiffren der Natur, Verwitterungen, Ablagerungen.“ (Eckhart Gillen, 2022)

Angela Zohlen, 1960 in Heidelberg geboren, studierte Kunstgeschichte und Architektur in Heidelberg und Berlin. Bis 2000 war sie als Architektin in Berlin tätig. Es folgten zahlreiche bauhistorische Dokumentationen. Nach und nach konzentrierten sich ihre Projekte zunehmend auf die Garten- und Landschaftsgestaltung.
Seit 2000 entwirft sie Bühnenbilder und Kostüme für Opern und Theaterstücke, wobei das Zeichnen und die Anfertigung von Bühnenmodellen immer mehr in den Mittelpunkt geriet. Der Weg zur Malerei war nicht weit. Ab 2005 wurde die Malerei zum Schwerpunkt ihrer Arbeit.

Angela Zohlen lebt als freischaffende Künstlerin in Berlin.

Kirche am Hohenzollernplatz
Nassauische Straße 67,
10717 Berlin

Offene Kirche: Mittwoch 11 bis 13 Uhr, Donnerstag und Freitag 16 bis 19 Uhr, Samstag 11 bis 13 Uhr

Die Sommerausstellungen in der Kirche Am Hohenzollernplatz finden jährlich in Kooperation mit dem Kunstbeauftragten der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und der Kommunalen Galerie Berlin statt.