Liebe Besucher*innen, liebe Freund*innen der Artothek,
ab dem 16. März 2021 ist die Artothek nach vorheriger Anmeldung wieder für Sie geöffnet!
Die telefonische Terminvereinbarung ist ab Dienstag, 16.3.21 zu festgelegten Zeiten möglich unter Tel 030 9029-16709 (Di-Fr 10-16 Uhr).
Zu Ihrem und unserem Schutz haben wir Maßnahmen getroffen, die für den Besuch der Artothek gelten:
- Die Zahl der zugelassenen Besucher*innen ist beschränkt. Aufgrund dieser Zugangsbeschränkungen kann es zu Wartezeiten im Außenbereich der Artothek kommen.
- Der Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen Personen ist jederzeit einzuhalten. Bitte beachten Sie dies insbesondere im Ein- und Ausgangsbereich.
- Das Tragen einer medizinischen FFP 2-Gesichtsmaske in den Ausstellungsräumen ist für alle Besucher*innen und das Personal verpflichtend.
- Die Wegeführung innerhalb der Artothek und die Begrenzungen der Personenzahl sind bindend. Bitte beachten Sie die Markierungen am Boden sowie die Höchstzahl der pro Raum zugelassenen Personen.
- Gruppenbesuche sind nicht möglich.
- Folgen Sie bitte den Hinweisen und Anweisungen des Personals und beachten Sie die Verpflichtung zu einer Anwesenheitsdokumentation.
- Personen, die nahen Kontakt zu einer erkrankten Person, selbst Symptome oder den Verdacht auf eine mögliche Covid-19-Infektion haben, sind aufgefordert, vom Besuch abzusehen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Das Team der Artothek
------------------------------------------------
Die Artothek
Kunstwerke zum Ausleihen
Malerei | Grafik | Fotografie | Skulptur | Kunst für Kinder
Die Artothek verleiht moderne und zeitgenössische Kunstwerke auf Zeit – Druckgrafiken, Zeichnungen, Fotografien, Gemälde, Skulpturen und Kunst für Kinder. Als Berliner*in mit einem gültigen Ausweis können Sie die hochwertigen Kunstwerke sofort mit nach Hause nehmen – fachgerecht gerahmt und verpackt.
Für einen Betrag von zwei bis acht Euro – je nach Werk – kann so die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts für mehrere Wochen Ihre eigenen vier Wände bereichern.
Wählen Sie aus der Vielfalt Ihr persönliches Kunstwerk aus!
Die Vermittlung von Kunst der Gegenwart ist ein wichtiges Anliegen der Artothek. Durch regelmäßige Ankäufe von Kunstwerken fördert die Artothek Künstlerinnen und Künstler, die in Berlin leben und arbeiten. Daneben ergänzen Schenkungen die Sammlung.

In der jährlich stattfindenden Sonderausstellung werden die neuen Werke vorgestellt.
Sonderausstellung Neue Werke 2020
Die Artothek präsentiert ab Januar 2020 Werke von:
Matthias Beckmann | Birgit Brandis | Elfi E. Fröhlich | Jana Grzimek | Ajit Gupta | Nanna Heitmann | Norman Hoppenheit | August Jäkel | Thomas P. Kausel | Cyrill Lachauer | Via Lewandowsky | Ellen Möckel | Daniel Richter | Squaw Hildegard Rose | Dieter Ruckhaberle | Friedrich Seidenstücker | Heidi Specker | Marianne Stoll | Lara Wilde


Die Artothek ist eine Einrichtung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf/ Fachbereich Kultur.
Nutzungsbedingungen
Die Leihdauer ist begrenzt auf zehn oder zwanzig Wochen. Die Leihgebühr wird pro Werk erhoben und beträgt zwischen zwei und maximal acht Euro. Verlängerungen sind nicht möglich. Bei Überschreitung der Leihfrist wird eine Mahngebühr erhoben. Für die Ausleihe ist der erste Wohnsitz in Berlin gegen Vorlage des Personalausweises nachzuweisen.
Kontakt
Artothek
Hohenzollerndamm 176 | 10713 Berlin
t 030 I 90 29 16709
artothek@charlottenburg-wilmersdorf .de
www.kultur.charlottenburg-wilmersdorf .de
Öffnungszeiten der Artothek
Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr
Mittwoch 10 bis 19 Uhr
Neue Werke 2020 (Auswahl)





Neue Werke 2019 (Auswahl)



Neue Werke 2018 (Auswahl)

Acryl auf Papier, 64 x 50 cm

C-Prints, je 45 x 34 cm

Aquatinta-Radierung, 38 x 28,5 cm

Abzug vom Originalnegativ 1997, 24 x 30 cm

Pigmentdruck auf Bütten, 26 x 18,5 cm

Mischtechnik auf Papier, 61 x 48 cm

Über das Verschwinden, 2014
Bleistift auf Papier, 76 x 56 cm

Maschinenzeichnung, Tinte auf Papier, 28,5 x 41 cm


Inkjet-Druck, 42 x 59,4 cm