STREETPHOTO : Charlottenburg
Straßenfotografie im öffentlichen Raum
Eintritt frei
Orte
Verkehrskanzel am Kurfürstendamm / Ecke Joachimsthaler Straße, 10719 Berlin
Bahnhofsvorplatz am Stuttgarter Platz / Ecke Lewishamstraße, 10629 Berlin
Ausstellungen
1. Oktober bis 1. November 2020
Finissage
1. November 2020 | 18:00
Treffpunkt: Stuttgarter Platz Ecke Lewishamstraße,
dann 20:00 Kurfürstendamm / Ecke Joachimsthaler Straße
Seit mehr als hundert Jahren begeistert und fasziniert das Genre der Street Photography die Menschen. In unzähligen Stilen und Varianten zeigen uns Fotograf*innen aus aller Welt ihre Sicht auf den Alltag der Gesellschaften und begeistern ihr Publikum. Poetisch oder abstrakt, spielerisch oder formalistisch, empathisch oder ironisch, zeitlos oder brandaktuell.
Das Besondere an STREETPHOTO : Charlottenburg ist, dass die Bilder diesmal nicht auf Galeriewänden, sondern im öffentlichen Raum gezeigt werden. Entdecken Sie 20 lokale und internationale Positionen zur Street Photography. Die Präsentationen sind tagsüber rund
um den Bahnhof Charlottenburg und nachts an der Verkehrskanzel auf dem Kurfürstendamm zu sehen.
STREETPHOTO : Charlottenburg umfasst fünf Ausstellungen im öffentlichen Raum:
StreetProjections
Bei nächtlichen Projektionen werden die zehn Gewinner*innen eines internationalen Wettbewerbs auf dem Trottoir des Kurfürstendamm gezeigt.
Arturo Cañedo (PE), Peter Hilden (DE), Gilles Kayser (LU), Filip Machac (CZ), Lefteris Paraskevaidis GR), Anil Purohit (IN), Torsten Schumann (DE), François Silvestre de Sacy (FR), Ruth Stoltenberg (DE), Alice Christine Walker (US)
Jeden Tag von 20:00 – 02:00 Uhr
Kurfürstendamm / Ecke Joachimsthaler Straße, 10719 Berlin
2ways
Die Litfaßsäulen-Ausstellung zeigt aktuelle Arbeiten aus der Street Photography von sechs in Deutschland arbeitenden Fotograf*innen. Der Titel 2ways referiert auf die doppelte Bedeutungsebene moderner Street Photography zwischen gegenständlicher Abbildung von
Realität und dem Schaffen einer weiteren abstrakten und oft surrealen Realitätsebene.
Aascha J. Bachmann, Heike Frielingsdorf, Siegfried Hansen, Marco Larousse, Efi Longinou, David Shokouhbeen | Kuratiert von Martin U Waltz
Dienstag bis Sonntag, 12:00-16:00 Uhr
Stuttgarter Platz / Ecke Lewishamstraße, 10629 Berlin
Wuhan Streets
Marc Yang ist ein junger chinesischer Fotograf aus Wuhan. Viele seiner stringenten Fotoserien befassen sich mit dem Leben im Nahen Osten. Aktuell beschäftigt er sich als teilnehmender Beobachter mit den Straßen seiner Heimatstadt, in die nach dem großen Lockdown das Leben zurückkehrt. Zu sehen ist ein Auszug seiner jüngsten schwarz-weißen Arbeiten, die im Sommer/Herbst 2020 entstanden sind.
Dienstag bis Sonntag, 12:00-16:00 Uhr
Stuttgarter Platz / Ecke Lewishamstraße, 10629 Berlin
Back Street Noise
In intensiven Bildern beobachten Christian Reister und Martin U Waltz Licht und Schatten in den Straßen der Metropole Berlin. Christian Reister verbindet neue mit älteren schwarz-weißen Fotografien zu einer bildgewaltigen Erzählung zwischen Schlaflosigkeit, Rausch und Tristesse. In Martin U Waltz Serie „Light Urban Rain“ verschmelzen Stadt, Natur und Passanten unter den Regentropfen zu einer dynamischen Textur aus Perspektive, Licht und Farbe.
Zu sehen sind die großformatigen Fotografien in der Open-Air-Galerie hinter dem Bahnhof Charlottenburg.
Dienstag bis Sonntag, 12:00-16:00 Uhr
Stuttgarter Platz / Ecke Lewishamstraße, 10629 Berlin
Ausstellung im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie 2020
Veranstaltet vom Fachbereich Kultur des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf
In Zusammenarbeit mit: