A dream of singing birds, flying dogs and a lonely wolf

Roger Alsop, Mona Babl, Marion Ehrsam, Adrian Gutzelnig, Julia Marié und Sandy La S. Schwermer

Marion Ehrsam

Ausstellung vom 13. Juni bis 15. September 2024

Eröffnung am Mittwoch, den 12.6.2024, 18 Uhr

Kuratiert von Simona Doletzki.

Eine Traumwelt mit singenden Vögeln, fliegenden Hunden und einem einsamen Wolf. Die Ausstellung lädt ein, in die Vielfalt des Tierreiches in der Stadt einzutauchen und hineinzufühlen. 

Die präsentierten Arbeiten beleuchten verschiedene Aspekte der Tierwelt im städtischen Raum. Sie setzen ein Statement, dass ein Leben ohne Tiere nicht möglich ist. Die Artenvielfalt und der Erhalt der Lebensräume von Tieren ist auch für das Überleben der Menschen unerlässlich.  

Die Ausstellung verfolgt einen interdisziplinären Ansatz. Es werden Werke aus den Bereichen Klang- und Videokunst, Malerei, Zeichnung, Fotografie und Rauminstallationen präsentiert. Damit wird eine Brücke zwischen den Kunstgattungen geschlagen. 

Die Ausstellung soll eine Auszeit bieten, vom hektischen Tempo der Stadt zu einem Ort der Ruhe und Inspiration – es können sich Träume entfalten und eine Verbindung zum Reich der Fantasie entstehen.

19 Uhr | Performance FERAL von Sandy La S. Schwermer

Rahmenprogramm

10. Juli 2024 | 18 Uhr Kuratorinführung mit Simona Doletzki

----------

FEDERLESE Spurensuche in der Stadt mit Jolanda Todt
Ein Workshop für Erwachsene

Bei einem Spaziergang durch die Nachbarschaft suchen die Teilnehmer:innen die Verbindung zum Tierreich und begeben sich auf Spurensuche. Vielleicht kommen sie dabei ins Gespräch mit Passant:innen zu ihren Erfahrungen und Beziehungen zu Wildtieren im Kiez. Vielleicht finden sie Federn, Schmetterlingsflügel oder andere tierische Hinterlassenschaften, die sie sammeln oder

fotografieren können. Anschließend werden aus den Fundstücken, Textfragmenten, Fotografien und alten Enzyklopädien mit Tiermotiven Collagen erstellt, von denen einige im Atelier der Kommunalen Galerie Berlin gehängt und ausgestellt werden.

Termine
Workshop I: Sonntag, 7. Juli 2024, 12 –16 Uhr
Workshop II: Sonntag, 14. Juli 2024, 12 –16 Uhr
Workshop III: Sonntag, 4. August 2024, 12 –16 Uhr
Max. 8 Teilnehmende
Anmeldung unter kommgal[at]charlottenburg-wilmersdorf.de

----------

Freitag, 30. August 2024 | 17 Uhr

A dream of singing birds, flying dogs and a lonely wolf

Im Rahmen der Ausstellung "A dream of singing birds, flying dogs and a lonely wolf" findet ein Interview mit dem Wildtierreferenten Derk Ehlert statt. Musikalische Beiträge vom Trio Gurgulitza von Madlen Stange rahmen das Gespräch.

Gurgulitza ist ein in Berlin lebendes Vokaltrio, das alten Volksliedern neues Leben einhaucht. Auf ihren Reisen sammeln Madlen Stange, Netta Shahar und Nitsan Bernstein mehrstimmige Schätze und erforschen Gesangstechniken. Aus dem Rohmaterial, das sie sammeln, weben sie theatralische musikalische Darbietungen, die Gesangsimprovisationen und die Beteiligung des Publikums einschließen.
www.gurgulitza.com

Ausstellungsansicht mit Arbeiten von Marion Ehrsam
Ausstellungsansicht mit Arbeiten von Mona Babl
Ausstellungsansicht mit Arbeiten von Sandy La S. Schwermer
Ausstellungsansicht mit Arbeiten von Adrian Gutzelnig
Die Kuratorin Simona Doletzki spricht vor den Arbeiten von Marion Ehrsam
Ausstellungsansicht mit Arbeiten von Marion Ehrsam
Ausstellungsansicht mit Arbeiten von Marion Ehrsam